Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Datenschutz
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Erklärung zur Barrierefreiheit
Es ist unser Ziel, diesen Internetauftritt möglichst allgemein verfügbar zu machen, unabhängig von den technischen Möglichkeiten und Einschränkungen. Aus diesem Grund verbessern wir ständig die Benutzungsfreundlichkeit des Internetauftritts.
Diese Erklärung wurde am 24.08.2025 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung, wo genau und welche Barriere Ihnen aufgefallen ist: 094@bildung.bremen.de.
Durchsetzungsverfahren - Hinweis auf das Schlichtungsverfahren nach § 22 des Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz (BremBGG)
Falls Sie durch mangelnde Barrierefreiheit bei der Nutzung von digitalen Auftritten und Angeboten öffentlicher Stellen beeinträchtigt sind, können Sie sich an die als Durchsetzungsstelle für Bremen wenden, sofern Sie innerhalb der Frist keine zufriedenstellende Antwort erhalten erhalten und die Barriere immer noch besteht.
Bei der Schlichtungsstelle können Sie einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen.
Um zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik Bremen zu gelangen, klicken Sie bitte den folgenden Link:
https://www.behindertenbeauftragter.bremen.de/
Inhaltsstruktur
Im Internetauftritt wurde eine korrekte semantische Struktur umgesetzt. Es werden durchgängig Überschriften verwendet, um die Seiten zu unterteilen und besser zu strukturieren. Wir haben den Links beschreibende Namen beigefügt, sodass verständlich ist, welche Funktion sie haben. Wir haben versteckte Texte hinzugefügt, um Ihnen mitzuteilen, wenn ein Link ein neues Fenster oder eine neue Registerkarte in Ihrem Browser öffnet.
Herunterladen von PDF-Dateien
Zum Öffnen der angebotenen PDF-Dokumente benötigen Sie einen PDF-Reader.
Bildschirmauflösung
Der Internetauftritt ist für unterschiedliche Auflösungen gleichermaßen optimiert und stellt für Mobilgeräte eine eigene optimierte Darstellung bereit.
Schriftgröße verändern, Kantenglätten von Bildschirmschriftarten, eigene Farben und Styles verwenden
Um die Darstellungsgröße zu verändern, halten Sie die Taste "Strg" gedrückt und bewegen das Scrollrad auf der Maus oder halten Sie die Taste "Strg" gedrückt und verwenden die "Plus"-Taste zum Vergrößern oder die "Minus"-Taste zum Verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße über die Browsereinstellungen verändern.
Weitere Erläuterungen erhalten Sie in der Hilfe zu Ihrem Browser.
Um die Kantenglättung von Schriften unter Windows zu aktivieren, stellt man unter
Systemsteuerung > Anzeige > Darstellung > Effekte > Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden ClearType ein.
Um Ihren eigenen Style (Farben, Schriften) zu verwenden, können Sie diesen importieren. Wählen Sie beispielsweise im Internet Explorer Extras > Internetoptionen > Barrierefreiheit. Klicken Sie dann die gewünschten Kontrollkästchen an, um Farben, Schriftstile oder Schriftgrößen zu ignorieren.
Im gleichen Fenster können Sie bei Dokument formatieren unter Verwendung meines Style Sheets ein Häkchen setzen. Wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Style Sheet aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Klick auf OK. Sie erhalten dann eine Auswahl von Farben und Schriftarten.
Bilder
Wir haben allen informativen Bildern (und Bildern von Texten) beschreibende Alternativtexte hinzugefügt.